Als Tierschutzverein sehen wir es in unserer Pflicht auf Missstände in unserer Region hinzuweisen. Auch wenn wir selber keine Kapazitäten für Katzen haben, wissen unsere Follower dass wir doch immer versuchen Samtpfoten in Not zu helfen: mit Fangaktionen, Spendenaufrufen und Vernetzung mit Katzenmenschen versuchen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen. Durch diese Arbeit ist uns die Situation der Katzen in Deutschland bekannt. Wir fordern schon lange von der Biedenkopfer Politikriege eine Katzenschutzverordnung. Jetzt ist es endlich geschafft! In Biedenkopf tritt ab dem 01.10.2024 eine entsprechende Verordnung in Kraft. Dies ist ein wichtiger Schritt Katzenelend zu vermeiden und wir danken unserem Bürgermeister für die Unterstützung.


Newsartikel auf Mittelhessen.de
Grundsätzliche Forderung und Hintergründe
Der Großteil der frei lebenden Katzen hat mit Mangelernährung, Erkrankungen und Verletzungen zu kämpfen. Um die Population dieser Tiere und das hiermit verbundene Leid langfristig zu verringern, sind aus Sicht des Tierschutzes allein folgende Maßnahmen zielführend:
– konsequente, flächendeckende Kastration der frei lebenden Katzen mit anschließender Betreuung der frei lebenden Katzenbestände an kontrollierten Futterstellen zusätzlich eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen aus Privathaushalten (ebenfalls flächendeckend)
– eine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Katzen mit Freigang