Project Description
Der Berufungsantrag ist Frist gerecht eingegangen und nun warten wir auf die nächsten Schritte.
Update, wir sind überwältigt, wir haben die Kosten für die Berufung zusammen, innerhalb von einem Tag. Ihr seit der Hammer. Wir danken so so herzlich für diese Hilfe. Der Startschuss ist gefallen, jetzt vom Amtsgericht Bergisch Gladbach zum Landgericht Köln. Wir werden euch auf dem Laufenden halten und freuen uns so sehr über diese Hilfe.
Update, wir haben uns aufgrund der hohen Resonanz entschieden Spenden für ein Berufungsverfahren zu sammeln. Wenn wir bis zum 20.9.2022 ca 2000 Euro Zusammen bekommen, können wir es wagen, den Kampf um LAIKA weiter zu führen. Dazu brauchen wir eure Hilfe. Sollte das Geld nicht zusammen kommen, werden wir es an die Spender zurück zahlen. Stichtag für das Verfahren ist der 22.9. 2022.
Spendenkonto
DE57 5335 0000 0110 0141 12
PayPal hundehilfe-hinterland@web.de
Bitte Geld an Freunde und Bekannte senden
Wir haben den Kampf um LAIKA verloren. Nach 3 Jahren, mehreren geplatzten Verhandlungen und 4 Richtern, ist letzte Woche das Urteil gefallen. Der Tierschutzverein Hundehilfe Hinterland hat den Prozess um LAIKA verloren. Der mittlerweile vierte Richter hat den wirren und nicht nachvollziehbaren Zeugenaussagen von Benjamin B. Janine B. und deren Onkel mehr Glauben geschenkt als uns. Es ist einfach unglaublich, dass Menschen, die Hunde in einer nicht nachvollziehbaren Weise schänden, vernachlässigen, ja fast sterben lassen, ein Tierschutzverein, der in grösster Not diese Hunde aufnimmt, dann vor einen deutschen Gericht verliert. Ganz abgesehen von den hohen Kosten, die wir jetzt zu tragen haben. Mehr als maßlos enttäuscht, geht nicht. Wir könnten in Berufung gehen, leider fehlen uns dafür die finanziellen Mittel da wir als Verein nicht die Möglichkeit haben, wie die Gegenseite Prozesskostenbeihilfe zu beantragen. Wir sitzen nun auf ca 2000 Euro Kosten, die wir tragen müssen. Vor Entäuschung laufen da schon mal die Tränen. LAIKA, wir haben so sehr gehofft dich in Sicherheit zurück zu bekommen, dir ein schönes Zuhause zu bieten, kastriert und nie wieder Welpen bekommen zu müssen. Jetzt müssen wir dich einer ungewissen Zukunft überlassen, bei einer Vermehrerin, die sich die Hände reibt. Einfach nur fassungslos stehen wir da. Einzig deine beiden verbliebenen Inzuchtkinder haben ein gutes Zuhause. Nur das konnten wir leisten.
Der Gerichtstermin wurde erneut verschoben und findet am 25.05.22 statt
Neuer Termin zur Verhandlung ist im 19. Januar 2022 :/
Heute, um 14 Uhr sollte endlich ein Urteil zu Husky Hündin Laika gesprochen werden. Der vierte Verhandlungstag und was sollen wir euch sagen…..wieder nix, da die Zeugen J.B. B. B. und T.V. wieder nicht erschienen sind. Nun wird es Gott sei Dank Bussgelder geben und die werden weh tun. Wenn betreffende Herrschaften meinen , durch aussitzen wird es sich erledigen, falsch gedacht. Wir sind aber eher der Meinung, das man sich scheut vor Gericht eine Falschaussage zu machen. Dies würde man wenn man das Lügenkonstrukt von Hartmann und Gefolge bestätigt.
Der nächste Gerichtstermin ist am 26.05.21 – drückt uns die Daumen das wir Laika endlich nach Hause holen können!
Es ist ernüchternd – der Gerichtstermin wurde beinahe wieder verschoben da die Gegenseite wieder nicht vollzählig erscheinen konnte, zudem tauchte ein weiterer Zeuge der Gegenseite einfach nicht auf. Wir hatten sehr gehofft Laika endlich nach Hause holen zu können. Jetzt heißt es leider wieder warten.
Der Gerichtstermin in Sachen Laika ist am 03. März 2021.
Update 20.01.21 – Es gab ein Urteil gegen Tierquälerei gegen die ehemaligen Besitzer von Laika und den Welpen. Hier geht’s zum Artikel der Oberhessische Presse
Von unserer 1. Vorsitzenden: Gestern (20.01.21) konnte ich mit der Richterin kurz telefonieren und auch fragen, warum die Anklage gegen die Frau fallen gelassen wurde. Das Paar hat ausgesagt, das der Mann alleiniger Eigentümer der Hunde war. Hier reichte wohl nur die Aussagen, denn das Beweismittel, dass die Frau Eigentümerin war, ist in unserem Händen. Hier wurde ohne Zeugenvernehmung verhandelt, ich als 1. Vorsitzende, war als Zeugin geladen, wurde aber 3 Wochen später wieder ausgeladen, mein Erscheinen wäre nicht notwendig. Auch das Inzuchtwelpen produziert wurden, die sehr hohe Kosten verursachen, todkrank waren, nur zum Zweck der Geldbeschaffung, war der Richterin nicht bekannt. Mit der Aussage, das Urteil wäre rechtskräftig, endete das Gespräch. Einen Kommentar hierzu sparen wir uns, wundern, dass Verstöße gegen das Tierschutz Gesetz so lapidar abgehandelt werden, muss man sich dann aber nicht mehr.
Update 08.01.21 – der Gerichtstermin wurde erneut von der Gegenseite verschoben. Neuer Termin ist nun der 03. März 2021.
Gerichtstermin ist nun am 13. Januar 2021 und wir hoffen sehr, das dieser nun endlich auch statt findet.
In der Oberhessischen Presse ist folgender Artikel über Laika erschienen!