Project Description

Update: So lange wartet unser Cooki schon auf seiner Pflegestelle bei Lisa, die eine hervorragende Arbeit leistet. Er hat soviel bei ihr gelernt.

Cooki hatte einen schweren Start ins Leben, hat gekämpft um zu leben und dank Lisa und Daniela, wäre er jetzt fit für ein Leben in einem eigenen Zuhause. Es wäre ein Traum wenn er dieses nun endlich einmal finden würde.

Cookie
Rüde, unkastriert, ca. 8 Monate, Mischling, Mittelgroß

Ein kleiner Frechdachs will die Welt erobern…
Heute stellen wir euch unseren kleinen Keks vor.
Der hübsche Rüde hatte keinen leichten Start ins Leben. Eine tückische Lungenerkrankung schwächte den damals 4 Monate alten Knirps sehr. Er und seine Pflegestelle kämpften 3 Monate unerbittlich um sein Leben. Glücklicherweise mit Erfolg! Cookie überlebte!

Leider hattte aber seine Lunge bleibende Vernarbungen davon getragen und es könnte ein leichter chronischer Husten zurück bleiben und dennoch…
Cookie kann heute dank der liebevollen Pflege und der guten, intensiven, medizinischen Versorgung wieder spielen, rennen und toben wie es sich für einen richtigen Junghund gehört.
Cookie hat aber leider noch eine andere Erfahrung aus dieser Zeit mit genommen…
Durch die regelmäßigen und notwendigen Behandlungen hat der damals schon unsichere Cookie in dieser Zeit leider nur Negativsituationen mit fremden Menschen erleben können und nur zur Pflegefamilie Vertrauen gefasst. Das Misstrauen fremder Menschen steigerte sich hingegen immer mehr, was zur Folge hatte das Cookie anfing fremde Menschen durch aggressive Verhaltensweisen auf Abstand zu halten. Natürlich mit Erfolg, was das Verhalten festigte.
Deshalb kam der Schönling zur Maulkorbgewöhnung und Einschätzung zu einer Trainerin.
Hier stellte sich heraus, das Cookie fremde Menschen einfach nie auf die“ richtige“ Art vorgestellt wurden und ihm zu viel Freiraum für Selbstentscheidungen gegeben wurden. Denn hat der kleine Fuchs eine klare Führung, mit klaren Regeln, in einem abgesteckten Rahmen, die man als Mensch konsequent durchsetzt, ordnet er sich super schnell unter und man kann sehr gut mit ihm arbeiten. Macht man dies nicht, testet er sich schnell aus und wird übermütig. Wichtig ist es ihn mit Ruhe an alles heran zu führen und erst Kontakt zu zulassen, wenn der Hund in einem ruhigen Erregungslevel ist. Er verhält sich dann ganz vorbildlich und selbst Einkäufe im Baumarkt etc. verlaufen dann sehr entspannt.
Da Cookie Fremden gegenüber nicht sehr enthusiastisch gegenüber steht, sollte sein neues Zuhause damit klar kommen können, das Sie anfangs nicht freudestrahlend empfangen werden. Das ändert sich aber ganz schnell! Bei seiner Trainerin hatte er die ersten zwei Tage sicherheitshalber einen Maulkorb und eine Hausleine. Schon am ersten Tag gab es erste freundliche Kontaktaufnahmen seinerseits und am vierten Tag war er schon komplett aufgetaut, rannte fröhlich, frei durch die Wohnung und verteilte Küsse. Das zeigt, das Cookie schnell lernt und sich auch schnell an fremde Menschen binden kann, wenn er muss. Auf der Trainerstelle gab es keinen einzigen Versuch Menschen durch aggressives Verhalten zu kontrollieren. Das Potentital dazu wurde aber erkannt. Deshalb möchten wir Cookie keinesfalls zu Kindern vermitteln und wünschen uns einen eher ruhigen Haushalt, mit souveränen Menschen, die ihm die Welt zeigen und wie sie funktioniert. Er ist noch so jung und hat das Potential ein traumhafter Hund zu werden. In den falschen Händen kann es aber auch ins Gegenteil schwenken. Deshalb sollte man sich nicht von seinem süßen Äusseren um den Finger wickeln lassen.
Kennt Cookie seine Menschen, ist er total frech, aufgeschlossen, ulkig, verschmust und strotzt nur so vor Kreativität. Er bringt einen immer zum Lächeln und ist für jeden Streich zu haben.
Er ist stubenrein, kennt Auto fahren und Pferde. Mit Hunden ist er aufgewachsen und spielt für sein leben gerne. Im Kontakt ist er sehr aufdringlich und leicht penetrant, auch hier gilt…Kennenlernen in einem ruhigen abgestecken Rahmen, zu aufdringliches Verhalten korrigieren und alles läuft gut. Er kennt die Leine und auch Begriffe wie Sitz und bei Fuß sind ihm bekannt.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Sie sind sich aber unsicher wegen seiner Verhaltensweisen? Oder haben noch Fragen? Kein Problem! Seine Trainerin steht für alle Fragen zur Verfügung, wird den Erstkontakt zu Cookie herstellen und steht auch nach der Vermittlung bei allen Problemen zur Verfügung. Wir hoffen so sehr, das bald sein perfekter Mensch kommt, der die wunderbaren Facetten erkennt, welche in diesem zuckersüßen aber dennoch ernst zu nehmenden Hund stecken und mit Ruhe, Regeln und Routine, seine Probleme in kurzer Zeit aus der Welt fegt.
Wie glauben ganz fest daran!

Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei seiner Pflegestelle:
Daniela Friedrich:017670176945

Cookie wird über Hundehilfe Hinterland vermittelt!