Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Tierschutzverein mit Sitz in Biedenkopf der seine Arbeit zu 100% durch Spenden und Schutzgebühr finanziert – unser Team und sämtliche Mitstreiter arbeiten ausschließlich ehrenamtlich.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht in Not geratenen Tieren zu helfen. Daher versuchen wir uns auch für die Belange der Wildtiere vor Ort einzusetzen. Aus diesem Grund unterstützen wir eine private Wildtier-Pflegestelle. Hier werden hauptsächlich Wildtierkinder erstversorgt und gepäppelt als auch dauerhaft Waschbären betreut. Weder wir noch die meisten Päppelstellen bekommen von städtischer oder staatlicher Seite Unterstützung.

Da Waschbären als invasive Art gelten ist die Auswilderung dieser Tiere verboten, so dass Waschbären, welche einmal in menschliche Obhut genommen wurden, dort bleiben müssen. Die Kosten für den Bau von Gehegen, Futter, Kastration, Entwurmung und sonstige Medikamente sind nicht zu unterschätzen müssen komplett über Spenden finanziert werden. 

Waschbären in Gefangenschaft können so alt wie ein Hund werden! Daher suchen wir immer Langzeitunterstützer die unsere Waschbären finanziell oder mit Sachspenden unterstützen können.

Wir versuchen unser bestmögliches um zu helfen – aber nicht immer haben wir die Kapazitäten. Unsere Pflegestelle ist fast dauerhaft voll besetzt. Aus diesem Grund findet ihr unter nachfolgenden Links Infos darüber was ihr tun könnt, wenn ihr ein Wildtier gefunden habt und wen ihr, neben uns, kontaktieren könnt.

Danke das ihr nicht wegschaut und unseren Wildtieren helft!

Wildtier gefunden – was tun?

Igel

Igel gefunden, was tun?

Waschbären

Waschbär gefunden, was tun?

Vögel

Vogel gefunden, was tun?